Italienurlaub boomt. Selten war Italien in den letzten Jahrzehnten so gefragt wie jetzt. Italien hat alles, was der Deutsche im Urlaub schätzt: Sonne und warme Temperaturen, Sand (und davon mehr als genug) und Meer (die Adria im Osten, das Mittelmeer im Westen). Dazu noch leckere mediterrane Speisen, landestypische Weine und Liköre… hier fühlt man sich wohl. Wenn nur die lange Anreise aus dem Norden Deutschlands nicht wäre. Es empfiehlt sich häufig, über die folgende Variante nachzudenken: Fliegen Sie nach Mailand-Linate (LIN), steigen Sie um in einen Mietwagen und fahren Sie los! Wenn Sie bereits bei der Reiseplanung ein Mietauto bei Mietwagencheck gebucht haben, können Sie damit direkt vom Flughafen losfahren und haben sich die ersten gut 1000 km, die Sie sich und dem eigenen Auto zugemutet hätten, gespart.
Der Flughafen Mailand fertigt jährlich an die 10 Millionen Passagiere ab. Nicht wenige reisen mit einem Leihauto weiter. Entsprechend gross ist das Angebot an Autovermietern und Autos. Vom Sportwagen bis zum Familienvan ist alles vorhanden. Sie finden alle zusammen im Bereich der Abfertigungshalle. Die Parkplätze finden sich zumeist auf den Parkplätzen des Flughafens, sind also in kurzer Gehdistanz zu erreichen.
Die nächste Tankstelle ist die Eni Tankstelle direkt an der Zufahrt zum Flughafen. Achtung, die Öffnungszeiten sind nicht gerade grosszügig. Die Eni an der Via Gaudenzio Fantoli, westlich des Flughafens bietet sich vielleicht besser an.
Der Flughafen Flughafen Mailand-Linate liegt rund 10 km östlich von Mailand, ist per Strasse aber sehr schnell zu erreichen. Damit Sie die Distanzen zu anderen Zielen ein wenig besser einschätzen können, bieten wir einige Beispiele in der folgenden Tabelle an.
Ortsname | Entfernung zum Flughafen LIN | Fahrtzeit |
---|---|---|
Mailand | 9 km | 27 Minuten |
Verona | 160 km | 100 Minuten |
Genua (Mittelmeer) | 150 km | 105 Minuten |
Pisa (Mittelmeer) | 275 km | 170 Minuten |
Flughafen Venedig (Adria) | 275 km | 155 Minuten |
Die Büros der Autovermieter haben in der Regel lange geöffnet. Sollte sich Ihr Flug massiv verspäten, sollten Sie Ihren vielleicht sicherheitshalber kontaktieren, damit Sie wissen, ob Sie Ihr Auto noch abholen können. Im schlimmsten aller Fälle, müssen Sie eine Nacht in Mailand verbringen und das Auto am Folgetag abholen. Nach Mailand gelangen Sie mit Bux, Bahn und Taxi. Am Infoschalter hilft man Ihnen dbzgl. gerne weiter.
Der Flughafen Flughafen ist gross, geräumig, hell und gut ausgestattet. Sollten Sie Wartezeiten haben, können Sie diese problemlos mit Shopping oder einer kleinen Mahlzeit überbrücken. Der Flughafen verfügt über mehrere Geschäfte, Boutiquen (was wäre Mailand ohne seine Mode?) und natürlich Bars und Restaurants. So vergeht die Wartezeit wie im Flug.
Die Gründe für ein Mietauto sind vielseitig. Entweder geht es darum, das eigene Auto vor sehr vielen Fahrkilometern zu bewahren, oder es geht darum, weil manch einer den Süden Italiens bereisen möchte und Angst vor Diebstahl hat. Mit Mietautos ist hier einiges unkomplizierter als mit dem eigenen Fahrzeug. Ihr Führerschein ist hier gültig. Die Distanzen legen Sie schneller und unkomplizierter zurück als etwa mit Bus und Bahn.
Achtung: Italiens Autobahnen sind fast durchgehend mautpflichtig.
Die Gesetze sind mit jenen in Deutschland oder Österreich vergleichbar. Höchstgeschwindigkeiten (50 km/h und 90 bzw. 130 km/h innerorts und ausserorts) sind einzuhalten, ansonsten drohen teils empfindliche Strafen. Alkohol und das Lenken eines Leihautos passen ohnehin nicht zusammen. Lassen Sie deshalb die Finger davon.
Nicht zu verachten sind die Küstenstrassen. Sie sind abschnittsweise paradiesisch schön anzusehen, zugleich aber kurvenreich und eng. Es lohnt sich, defensiv zu fahren, um unnötige Gefahren zu vermeiden.
Empfohlen vom Testsieger
MietwagenCheck wird
empfohlen vom
Testsieger HolidayCheck.
Comodo zertifiziert
Sichere Datenübertragung
mittels zertifizierter
SSL Verschlüsselung.
VerbraucherWELT
VerbraucherWELT vergibt
die Note “Gut”
für MietwagenCheck.