Um an die wirklich schönen Plätze und Strände der Insel zu gelangen, ist es ratsam, sich einen Mietwagen zu nehmen. Das Strassennetz auf La Palma ist in einem guten bis sehr guten Zustand und umfasst etwa 1200 Kilometer. Alle Hauptstrassen sind asphaltiert und in den letzten 10 Jahren ausgebaut und erneuert worden. Lediglich einige sehr abgelegenen kleinen Dörfer sind nur über Erd- oder Betonpisten zu erreichen. Eine Kuriosität ist die Strasse von Los Llanos nach Santa Cruz, bei welcher man einen 2,8km langen Tunnel durchquert. Wenn man von einer Seite des Berges zum anderen reist kommt es oft vor, dass eine Seite (die Ostseite) komplett in Wolken und Nebel gehüllt ist und man auf der anderen Seite (die Westseite) den Tunnel bei strahlendem Sonnenschein verlässt.
Auch in den kühleren Herbstmonaten ist eine Reise nach La Palma empfehlenswert. Die Mehrheit der Touristen sucht die Insel im Sommer auf um an den Stränden zu baden und die Sonne zu geniessen. Doch auch von September bis November ist die Insel einen Besuch wert. Besonders für Wanderer ist der Herbst die ideale Reisezeit. La Palma hat nämlich nicht nur Strände und Bademöglichkeiten. Für Wanderungen und Spaziergänge ist die Insel sehr gut geeignet. Im Herbst sollten Sie deshalb auf jeden Fall den Nationalpark Caldera de Taburiente besuchen. Dort können Sie lange Wanderungen unternehmen die den ganzen Tag einnehmen, oder aber auch kürzere Wege gehen, falls Sie mit Kindern unterwegs sind. Das besondere ist, dass Sie sich dort in Mitten einer Vulkanlandschaft befinden.