Trapani liegt im Nordwesten Siziliens und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Stadt bietet an sich nicht nur eine unglaubliche Landschaft und Kultur am Meer, sondern bietet sich als perfekter Startpunkt für einen Roadtrip an. Mit dem Mietwagen lässt sich ein solcher Roadtrip um einiges leichter gestalten. Holen Sie einfach und bequem ihren Mietwagen am Flughafen Trapani (TPS) direkt nach Ihrer Ankunft mit dem Flugzeug ab. Reservieren Sie den Mietwagen vorab gemütlich von Zuhause aus online über unser Vergleichsportal MietwagenCheck. Wir haben für Sie bereits aus den zahlreichen Autovermietern das beste Angebot und den passenden Leihwagen für Sie ausgewählt und Sie müssen nur noch die Preise vergleichen und das passende Auto für sich aussuchen.
Frühling und Herbst sind die Jahreszeiten, in denen sich ein Roadtrip bzw. die Erkundung mehrerer Städte in einem Land sehr lohnt, da die Temperaturen in diesen Jahreszeiten nicht zu kalt, aber auch nicht zu warm sind. Schnappen Sie sich so schnell wie möglich einen Mietwagen und fahren Sie mit diesem, in Ihrem Urlaub, in die unten stehenden Städte.
Erice
Mazara del Vallo
Ortsname | Entfernung zu Trapani | Fahrtzeit |
---|---|---|
Erice | ca. 13 km | ca. 25 Minuten |
Marsala | ca. 30 km | ca. 38 Minuten |
Segesta | ca. 33 km | ca. 25 Minuten |
Mazara del Vallo | ca. 55 km | ca. 1 Std. |
Palermo | ca. 112 km | ca. 1 Std. 25 Minuten |
Agrigento | ca. 156 km | ca. 2 Std. 15 Minuten |
Verschiedene führende nationale und internationale Autovermietungen befinden sich am Flughafen Trapani. Einige Beispiele dafür finden Sie in der folgenden Liste:
Die Schalter der Autovermietungen für Informationen, Ausfüllen des Mietvertrages und Abholen/Rückgabe der Schlüssel befinden sich in der Ankunftshalle des Flughafens.
Der Flughafen befindet sich gut fünfzehn Kilometer südlich des Zentrums der Stadt Trapani nahe der Ortschaft Birgi an der Grenze zur Nachbargemeinde Marsala.
Es handelt sich hierbei um einen militärischen Flughafen offen für den nationalen und internationalen Zivilverkehr mit einer modernen Infrastruktur, die in der Lage ist, eine grössere Anzahl von Flügen und Passagiere abzufertigen. Das 2009 renovierte Passagierterminal befindet sich im Südosten des Flughafengeländes. Die Gesamtfläche im Terminal für die Öffentlichkeit ist etwa 11.000 Quadratmeter.
Der Passagierterminal ist täglich von 0:30 Uhr bis 4:30 Uhr geschlossen. Die Öffnungszeiten können je nach den Betriebserfordernissen variieren. Bitte prüfen Sie diese vorab auf der Internetseite des Flughafens.
Im Erdgeschoss des Flughafen "Vincenzo Florio" befinden sich die Check-in-Schalter, Wartebereich, Gepäckbänder. Es gibt auch eine Cafeteria und Besucherlounge, eine behindertengerechter Aufenthaltsbereich, Autovermietungen, Schalter der Flughafeninformation, Erste-Hilfe-Räume und ein Geldautomat für Bargeldabhebungen und andere Transaktionen.
Der Flughafen bietet mehrere Verpflegungs- und Einkaufsbereiche an. Fluggäste können eine grosse Fläche im Abflugbereich (erster Stock), bestimmt für Essen, Einzelhandel und Dienstleistungen geniessen. Besonderes Augenmerk gilt dem Verkauf von typischen lokalen Speisen und Erzeugnissen, für welche die Region Trapani weltweit bekannt ist.
Trapani, Marsala und die Südwestküste Siziliens sind über die Strada statale SS 115 gut zu erreichen, Palermo über die Autobahn A 29, die unmittelbar nördlich des Flughafens beginnt und bei Alcamo in die A 29 mündet. Bitte beachten Sie dass einige Autobahnabschnitte mautpflichtig sind, es betrifft die A18 und A 20. Es wird eine streckenabhängige Maut kassiert. Am besten Sie halten passendes Bargeld bereit. Kartenzahlung kann nicht überall akzeptiert werden.
AST-Busse verbinden den Flughafen mit der Innenstadt Trapanis. Terravision und Salemi bieten Fahrten nach Marsala, Trapani und Palermo an, Lumia fährt verschiedene Städte an der Südwestküste an.
Das Terminal hat keinen eigenen Bahnanschluss. Zwei Kilometer südlich befindet sich der Bahnhof Mozia-Birgi, zu dem es jedoch vom Flughafen aus keine Busverbindung gibt. Von Mozia-Birgi fahren Züge nach Marsala und Castelvetrano im Süden, sowie nach Trapani und Palermo.
Trapani liegt im Nordwesten Siziliens auf einer vorspringenden Landzunge am Fuss des Bergs Erice, die sichelförmige Form, die griechische Bezeichnung für eine Sichel ist "Drepanon", hat ihr zu ihrem Namen verholfen.
Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz hat gut 70.000 Einwohner, sie verfügt über den bedeutendsten Handels- und Fährhafen Siziliens, daneben sind der Handel, die Herstellung von Salz und Fischkonserven und der Schiffsbau bedeutende Wirtschaftszweige. Etwas gelitten hat der Ruf der Stadt aufgrund der Aktivitäten der Mafia, 2001 wurde der Mafia-Boss Vincenzo Virga verhaftet, es folgten noch zahlreiche Politiker und Industrieunternehmer.
Empfohlen vom Testsieger
MietwagenCheck wird
empfohlen vom
Testsieger HolidayCheck.
Comodo zertifiziert
Sichere Datenübertragung
mittels zertifizierter
SSL Verschlüsselung.
VerbraucherWELT
VerbraucherWELT vergibt
die Note “Gut”
für MietwagenCheck.