Bei Fahrern unter 26 bzw. über 69 Jahren können Zusatzgebühren anfallen. Wählen Sie bitte das Alter des Hauptfahrers zum Zeitpunkt der Anmietung aus, damit wir Ihnen die passenden Angebote anzeigen können.
Entdecken Sie Cordoba und die Umgebung mit Ihrem Mietwagen
Sie planen eine Andalusienreise in Ihrem nächsten Urlaub? Machen Sie unbedingt einen Abstecher nach Cordoba und geniessen Sie die kulturelle Vielfalt dieser Stadt und ihrer Umgebung. Cordoba ist eine Provinzhauptstadt in der autonomen Gemeinschaft Andalusien im Süden von
Spanien. Sie liegt abseits der Küste an den Ausläufern der Sierra Morena und wird vom Rio Guadalquivir geteilt. In Cordoba leben 320.000 Menschen in einem von vielen historischen Bauten geprägten Umfeld, welches auch zahlreiche Fremde anzieht. Aufgrund dieser Schätze befindet sich die Stadt auf einer Weltkulturerbe-Liste der UNESCO. Sie erreichen die spanische Grossstadt am schnellsten mit dem Flugzeug. Der Airport (IATA Code ODB) ist lediglich sechs Kilometer von Cordoba City entfernt, bietet aber seit 2012 keine regelmässigen Flüge mehr an. Der nächste internationale Flughafen ist der 160 km entfernte Malaga Airport (IATA Code AGP). Hier können Sie Ihren Mietwagen in Empfang nehmen, mit welchem Sie Cordoba in weniger als zwei Stunden erreichen:
Flughafen-Bezeichnung
IATA Code
Entfernung zum Stadtzentrum
Aeropuerto de Córdoba
ODB
6 km
Aeropuerto de Málaga
AGP
160 km
Sie mieten das gewünschte Auto idealerweise vor Ihrem Flug nach
Malaga günstig auf unserem Vergleichsportal. Durch einen transparenten Vergleich finden Sie die Leihwagen jeder Autovermietung mit Schalter am Airport. Die Abholung nimmt mit Reservierung nur wenige Minuten in Anspruch und vor Ihnen liegt eine entspannende Mietwagen-Fahrt nach Cordoba. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Ziele für Leihwagen-Ausflüge vor.
Ein architektonisches Highlight mit dem Mietwagen entdecken
Eine christliche Kathedrale mit islamischem Ursprung wird Ihnen in der Innenstadt von Cordoba geboten. Die
Mezquita wurde als Moschee erbaut und im 13. Jahrhundert zu einem christlichen Gotteshaus umgebaut. Mehrfach erweitert präsentiert sich die Sehenswürdigkeit mit einer Mischung aus unterschiedlichen Architekturstilen als aktuell weltweit grösste Kirche.
Lassen Sie Ihren Leihwagen auf einem ausgewiesenen Parkplatz stehen, denn zum nächsten Höhepunkt können Sie bequem zu Fuss gelangen. Der römische Tempel, den Kaiser Claudios aus edlem Marmor erbauen liess, ist zwar nur noch als Ruine zu besichtigen, aber sehr eindrucksvoll.
Mit dem Leihwagen zum Alcázar de los Reyes Cristianos
Zum Wahrzeichen von Cordoba gelangen Sie idealerweise mit Ihrem Mietwagen, zudem gibt es im Alcázar de los Reyes Cristianos sehr viel zu sehen. Von der spanischen Krone im 14. Jahrhundert errichtet, präsentiert sich das Bauwerk als befestigter Palast mit Wachtürmen, fantastischen Gärten, Wasserspielen und einladenden Wegen. Das Innere des Palastes fungiert als Museum für antike Funde, regionale Kunst und Gemälde.
Einen Ausflug mit dem Auto in die Umgebung machen
Etwa 22 km ausserhalb von Cordoba bietet sich das Castillo de Almodóvar für einen Mietwagen-Ausflug an. Die sehr gut erhaltene Burg liegt auf einem Hügel und ermöglicht Ihnen einen fantastischen Rundumblick. In der Anlage warten viele antike Schätze auf Entdeckung und für den Leihwagen ist reichlich Platz vorhanden.
Sie wollen umliegende Städte erkunden?
das empfehlen wir Ihnen unbedingt. Nachfolgend finden Sie einige schöne Städte in Andalusien mit den jeweiligen Entfernungen nach Cordoba.
Vorausschauend vor dem Urlaub ein passendes Auto günstig mieten
Der
Flughafen Malaga ist der Airport mit dem grössten Fluggastaufkommen in Spanien. Nach der Ankunft bei einer Autovermietung einen Leihwagen preiswert und den eigenen Anforderungen entsprechend zu bekommen ist daher ein Lotteriespiel. Wenn Sie vor der Abreise auf unserem Portal jede am Airport präsente Autovermietung seitens der Angebote vergleichen, mieten Sie ein perfekt passendes Auto sehr günstig. Sie können den Mietwagen mit komfortablen Leistungen oder praktische Extras versehen und für eine bestimmte Dauer buchen. Mithilfe der Reservierung ist die Übergabe am Flughafen innerhalb kurzer Zeit erledigt und Sie verlassen die Autovermietung in Richtung Cordoba.
Unabhängig vom Fahrzeug immer erstklassig versichern
Günstig ein Auto zu mieten ist okay, sofern Sie es mit einer Premium-Versicherung ohne Selbstbeteiligung versehen. Damit bleibt der Mietwagen auch bei einem Unfall preiswert. Eine Vollkasko-Police mit Selbstbehalt kann bei einer Karambolage hingegen teuer werden, weil Sie an der Regulierung beteiligt sind.
Auch einen eventuellen Zusatzfahrer bestmöglich absichern
Die beim Mietwagen abgeschlossene Versicherung schützt als personenbezogene Police nur Sie bei einem Unfall. Damit die zeitweise fahrende Begleitung den gleichen Schutz geniesst, muss sie von der Autovermietung in den Vertrag integriert werden. Idealerweise geschieht diese Formalität bei der Leihwagen-Übergabe, weil die Autovermietung den Führerschein überprüfen muss.
Mit optimal ausgestatteter Kreditkarte zur Autovermietung gehen
Sie benötigen beim Spanien-Urlaub ausreichende Bargeld-Versorgung und genug Spielraum auf der Kreditkarte für die fällige Mietwagen-Kaution. Diesen Betrag blockt die Autovermietung während der gesamten Mietdauer. Bei der Auto-Rückgabe wird die Summe wieder verfügbar gemacht.
Mit der Einweg-Variante mieten Sie besonders günstig
Sie könnten den Flughafen Malaga zur Ankunft nutzen, Spanien mit dem Mietwagen erkunden und von einem beliebigen Airport wieder nach Deutschland fliegen. Wählen Sie dazu die Einwegmiete, idealerweise ohne Kilometerbeschränkung und geben Sie gewünschte Termine sowie einen Flughafen zur Heimreise an. Der Aufenthalt wird mit der Einweg-Option abwechslungsreicher und Sie sehen mehr vom Land.
Mit dem Mietwagen auf spanischen Strassen fahren
Autofahren ist auf der iberischen Halbinsel nicht schwerer als in Deutschland. Die Regeln sind nahezu identisch und die Verkehrsschilder zum Verwechseln ähnlich. Die Geschwindigkeiten liegen auf Landstrassen und Autobahnen geringfügig unter den heimischen Limits und beim Parken orientieren Sie sich an blauen Markierungen unter Vermeidung von gelben Bordsteinen. Anschnallen ist ebenso selbstverständlich wie rechts fahren und links überholen. Lediglich die emotional fahrenden Spanier sind gewöhnungsbedürftig.