Die Schweiz gehört nicht zur EU und liegt zwischen Frankreich, Italien, Lichtenstein, Österreich und Deutschland. Sie ist in 26 Kantone unterteilt und man spricht 4 verschiedene Sprachen, darunter Deutsch, Italienisch, Französisch und Rätoromanisch. Die Schweiz ist ein sehr kleines Land und kann somit mit dem Wohnmobil ziemlich gut erkundet werden. Hier findet man vor allem viele schöne Seen, noch mehr Berge und viele Landschaften, die einem den Atem rauben. Genießen Sie den typischen Schweizer Käse und probieren Sie Schweizer Schokolade, wenn Sie sich für einen Urlaub in der Schweiz entscheiden. Buchen Sie für einen unabhängigen Roadtrip ein Wohnmobil über MietwagenCheck, online von Zuhause aus. Vergleichen Sie mit unserer Hilfe ganz einfach die Preise der Verfügbaren Wohnmobile und starten Sie direkt Ihre Reise.
Im Folgenden habe wir Ihnen die schönsten Orte der Schweiz aufgelistet, die Sie besuchen können. Vor allem mit dem Wohnmobil können Sie alles erreichen und mit Ihren Fahrrädern, die Sie evtl. mitgenommen haben, können Sie viele kleinere Ort auch ganz einfach entdecken.
Der Blausee ist ein kleiner, aber kristallklarer See, der im Berner Oberland inmitten eines Naturparks liegt. Obwohl er zwölf Meter tief ist, kann man bis hin zum Grund alles sehen. Er ist umgeben von Bäumen und Bergen, wodurch Sie rund um den See ganz viele Freizeitangebote finde und zudem auch noch gut essen gehen können.
Blausee
Fronalpstock
Der Fronalpstock liegt im Kanton Schwyz auf 1920m über dem Meeresspiegel auf Morschacher Gemeindegebiet. Ein Ausflug hier ist bestens geeignet für alle die gerne wandern, Fahrrad fahren, oder im Winter gerne Ski fahren. Auf dem Fronalpstock hat man eine unglaubliche Aussicht auf den Vierwaldstättersee. Übrigens können Sie auf Ihrem Weg ins Tessin hier einen kurzen Abstecher machen.
Zermatt ist eine Gemeinde im Kanton Wellis, welche auf 1.600 Meter Höhe liegt, am Fuß des berühmten Matterhorns. Das Matterhorn soll der meistfotografierte Berg der Welt sein und hat eine Höhe von ca. 4.500 Meter. Der perfekte Ort um der Wanderlust nachzugehen und mal etwas neues zu entdecken.
Zermatt
Creux du Van
Das Creux du Van liegt an der Grenze zwischen den Kantonen Neuenburg und Waadt und wird als der Schweizer Grand Canyon bezeichnet. Ein vier Kilometer langer und ein Kilometer breiter Talkessel wird von 160 Meter hohen senkrechten Felsen umschlossen. Ganz in der Nähe des Creux du Van befindet sich der Neuenburgersee, den Sie auch besuchen können.
Caumasee
Der Caumasee ist eines der beliebtesten Bergseen im Kanton Graubünden. Er liegt mitten im Wald von Flims und entzückt durch seine unglaublich blaue Farbe. Im Sommer wird der See leider zur Hälfte zum Seebad, wodurch man Eintritt zahlen muss, um schwimmen gehen zu können. Die Hälfte in der es umsonst ist zu baden, wird leider nicht von der Sonne erstrahlt, wodurch es an manchen Tagen zu kalt ist, aber im Spätsommer wird kein bis zu einem geringen Eintrittspreis verlangt, der es durchaus wert ist. Das Wandern ist hier umsonst und man kann eine schöne Wanderung bis zum Crestasee unternehmen.
Romanshorn am Bodensee
Der Bodensee ist einer der berühmtesten Seen in Europa. Er bildet die Grenzen zwischen der Schweiz, Deutschland und Österreich. Zudem ist er der größte See im deutschsprachigen Raum. Er wird vom Rhein durchflossen, wodurch auch der Rheinfall entstanden ist, welcher zu den drei größten Wasserfällen Europas gehört. Der Rheinfall befindet sich im Kanton Schaffhausen, der Bodensee liegt ansonsten noch an den Kantonen Thurgau und St. Gallen. Hier hat man in vielen kleinen Orten die Möglichkeit im See zu baden. Wie zum Beispiel in Tägerwilen, Romanshorn, oder Rorschach.
Verzascatal
Tessin ist ein Kanton im Süden der Schweiz, welches zur italienischen Schweiz gehört. Der Kanton hat an sich mehrere Orte, die ein Besuch wert sind, also eine gute Wahl für ein Roadtripziel. Zum einen findet man hier das Dörfchen Gandria, welches am Hang des Monte Brés und am Luganersee liegt. Die Stadt Locarno am Lago Maggiore ist auch definitiv einer der schönsten Orte im Tessin, vor allem die italienische und mediterrane Atmosphäre ist unglaublich, dabei liegt die Stadt nicht mal am Mittelmeer. Der schönste Ort im Tessin ist das Verzascatal, welches einen wunderschönen smaragdgrünen Fluss mit feingeschliffenen Schluchten und tiefen Becken. Wenn man diesen Fluss sieht, muss man einfach reinspringen, denn dieser wird nicht umsonst „Malediven der Schweiz“ genannt.
Bei der Abholung des Wohnmobils, müssen Sie einige Dokumente unbedingt dabeihaben. Sollten Sie diese Dokumente nicht haben, kommt es möglicherweise nicht zur Übergabe, das heißt der Vermieter weigert sich Ihnen das Wohnmobil auszuhändigen.
Der Führerschein ist extrem wichtig, denn ohne diesen dürfen Sie kein Fahrzeug fahren. Aber da Camper verschiedene Größen und somit auch verschiedene Gewichte habe, sind die Führerscheine besonders wichtig. Mehr Informationen über den richtigen Führerschein finden Sie weiter unten. Außerdem ist der Führerschein noch wichtiger, wenn Sie ein Wohnmobil im Ausland buchen, denn dann brauchen Sie oftmals einen internationalen Führerschein, welcher ohne Reisepass ungültig ist, also auf keinen Fall den Reisepass vergessen!
Um ein Fahrzeug zu mieten, egal von welcher Kategorie, ist meisten eine Kreditkarte eine Voraussetzung. Die Kreditkarte ist die einfachste Art, um eine Kaution zu zahlen bzw. zu sperren. Ohne Kaution, gibt ist in fast allen Fällen keinen Mietwagen. Die Kaution dient dem Vermieter als Absicherung und wird Ihnen bei der Rückgabe des Wohnmobils ohne Mängel und bei Einhaltung des Vertrages, wieder zurückerstattet. Achten Sie darauf, die Kreditkarte früh genug aufzufüllen, denn bei der Kaution handelt es sich meistens um einen recht hohen Betrag und bei höheren Betragen dauert es meistens länger bis das Geld dann auf der Kreditkarte angekommen ist.
Der wichtigste Tipp bevor Sie ein Wohnmobil buchen, ist ein ungefährer Plan zu machen, zu welcher Jahreszeit Sie verreisen und natürlich auch das Reiseziel, denn je nachdem benötigen Sie eine Heizung, Isolierung oder eine Klimaanlage.
Beruhigender weise, drüfen Sie für PKWs bis zu 3,5 Tonnen Gewicht einen Führerschein der Klasse B benutzen, Sie brauchen also keinen extra Führerschein. Außerorts abgestellte Wohnmobile müssen durch ein Standlicht gesichert werden. Außerdem darf ein Wohnmobil ab 2,8 Tonnen nicht auf einem Gehweg geparkt werden. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen für ein Wohnmobil bis 3,5 Tonnen sind ähnlich wie für PKWs. Wichtig: Die bis zu 3,5 Tonnen beziehen sich auf die zulässige Gesamtmasse, also inklusive Gepäck und Passagiere!
Für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen benötigen Sie einen Führerschein der Klasse C1. Außerdem müssen Sie im Dunkeln auch innerorts das Wohnmobil mit Lichtquellen oder Warntafeln sichern. Da es sich ab 3,5 Tonnen nicht mehr um einen PKW handelt, gelten auch andere Geschwindigkeitsbegrenzungen. Diese lauten wie folgt:
Zeltdach-Wohnmobil
Sollten Sie nur eine Roadtrip zu zweit geplant haben, eignet sich ein kleines Wohnmobil bzw. ein Zeltdachwohnmobil am Besten. Diese sind kompakte Fahrzeuge, somit einfach zu bedienen und beinhalten dennoch alle notwendigen Annehmlichkeiten als Grundausstattung. Günstig sind sie zudem auch noch. Mit dem Zeltdach lässt sich die Größe des Wohnmobils erweitern, aber auch verringern, somit haben Sie mehr Platz zum Schlafen aber auch eine geringere Größe beim Fahren. Es ist außerdem mit Dusche, Toilette, Waschbecken, Kühlschrank und einem kleinen Kochfeld ausgestattet. Somit steht Ihrer unabhängigen Reise nichts mehr im Weg.
Wenn Sie einen abenteuerlichen Urlaub mit Ihrer ganzen Familie geplant haben, oder mit einer etwas größeren Freundesgruppe, eignet sich eine C-Klasse, bzw. ein mittelgroßes Wohnmobil. Eine beliebte Wahl der C-Klasse-Wohnmobile ist von der Firma Dethleffs, welche sich A 5887 nennt. Diese Modelle sind für vier bis fünf Personen gut geeignet und beinhalten dementsprechend auch genügen Sitz- und Schlafgelegenheiten. Die Schlafplätze befinden sich über der Fahrerkabine, aber auch im hinteren und mittleren Bereich des Fahrzeuges. Außerdem sind diese Wohnmobilmodelle mit voll ausgestatteter Küche versehen, welche einen Kühlschrank mit Eisfach und einen Herd mit 3 Kochplatten haben, womit Sie für die ganze Familie einfach was zu essen zubereiten können. Dazu haben Sie genug Stauraum für Gepäck und anderen Sachen.
Wenn Sie in einem Urlaub auf Luxus nicht verzichten möchten, haben Sie trotzdem die Möglichkeit ein Wohnmobil zu mieten, denn wir haben selbstverständlich auch Luxusmodelle für Sie verfügbar. Mit diesen Modellen können Sie sich auch bei einem Roadtrip verwöhnen lassen, Sie bieten nämlich die üblichen Annehmlichkeiten, dennoch mit mehr Platz und Flair. Sie eignen sich perfekt für eine Freundesgruppe oder für eine Reise mit einer großen Familie. Durch die Größe verfügen Kühlschrank und Tiefkühlfach über sehr viel Stauraum. Außerdem kann die Anzahl an Sitz- und Schlafplätzen je nach Wunsch angepasst werden, da die Modelle unterschiedliche Anzahlen aufweisen. Jetzt noch unabhängiger und noch bequemer verreisen als je zuvor!